WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterUnvorhergesehene Ausgaben: Es gab unerwartete Ausgaben, die nicht durch die regulären Leistungen abgedeckt sind.
Überbrückung von Zahlungsausfällen: Aufgrund von Verzögerungen bei der Auszahlung meiner regulären Leistungen benötige ich kurzfristig finanzielle Unterstützung.
Gesundheitliche Einschränkungen: Aufgrund gesundheitlicher Probleme bin ich zurzeit nicht in der Lage, einer regulären Beschäftigung nachzugehen.
Familienbedingte Herausforderungen: Ich habe zusätzliche finanzielle Verpflichtungen aufgrund der Betreuung von Kindern oder Angehörigen.
Miete und Nebenkosten: Zur Sicherstellung meiner Wohnsituation.
Lebensmittel: Zur Deckung des täglichen Bedarfs.
Transportkosten: Für notwendige Fahrten, um meine Gesundheitsversorgung aufrechtzuerhalten.
Sonstige dringende Ausgaben: Wie zum Beispiel notwendige Anschaffungen für den Haushalt.
Ich versichere, dass ich das Darlehen ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwenden werde.Ratenzahlung: Ich bitte um die Möglichkeit, die Rückzahlung in monatlichen Raten zu tätigen.
Startdatum der Rückzahlung: Ich schlage vor, die Rückzahlung ab [vorgeschlagenes Datum] zu beginnen.
Ratenhöhe: Die Höhe der Raten kann in Absprache festgelegt werden, um eine finanzielle Überlastung zu vermeiden.
Ich bin bereit, gemeinsam mit Ihnen eine für beide Seiten tragbare Lösung zu finden.Auszug aus meinem aktuellen Konto.
Nachweise über laufende Ausgaben (z. B. Mietvertrag, Rechnungen).
Ärztliche Atteste, falls zutreffend.
Ich hoffe auf eine zügige Bearbeitung meines Antrags und stehe bei Rückfragen jederzeit zur Verfügung.Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Jobcenter Dortmund Darlehen Antrag (Antrag Direkt), einer spezialisierten Plattform für arbeitsrechtliche Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.80 (841)