WORD
WORDVorlage
VorlageMuster
MusterFormloser Antrag auf Mietschuldenübernahme Jobcenter
[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
[Ihre Adresse]
[PLZ, Ort]
[Telefonnummer]
[E-Mail-Adresse]
Betreff: Antrag auf Übernahme von Mietschulden aufgrund finanzieller Notlage
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit stelle ich formlos den Antrag auf Übernahme meiner Mietschulden, da ich mich in einer finanziellen Notlage befinde, die mir die fristgerechte Zahlung der Miete unmöglich macht.
1. Gründe für den Antrag
Ich befinde mich aus den folgenden Gründen in einer finanziellen Notlage: Arbeitslosigkeit: Ich bin seit [Datum] arbeitslos und beziehe derzeit Arbeitslosengeld.
Krankheit: Aufgrund einer längeren Erkrankung war ich nicht in der Lage, Einkünfte zu erzielen.
Unvorhergesehene Ausgaben: Unerwartete Ausgaben, wie z. B. medizinische Kosten, haben mein Budget stark belastet.
Familienveränderungen: Eine Trennung oder Scheidung hat zu finanziellen Schwierigkeiten geführt.
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich aufgrund dieser Umstände nicht in der Lage bin, die ausstehenden Mietzahlungen zu leisten.2. Forderung der Mietschuldenübernahme
Aufgrund der oben erläuterten Gründe beantrage ich die Übernahme der Mietschulden in Höhe von [Betrag] für die Monate [Monate], um eine drohende Wohnungslosigkeit zu vermeiden. Ich versichere, dass ich alles in meiner Macht Stehende unternehme, um meine finanzielle Situation zu verbessern und die Mietzahlungen in Zukunft wieder fristgerecht zu leisten. Ich bitte um eine zeitnahe Prüfung meines Antrags und um eine Rückmeldung über die Genehmigung oder Ablehnung. 3. Belege und Nachweise
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beigefügt: Kopie des aktuellen Mietvertrags
Nachweis über die Mietschulden (z. B. Mahnschreiben des Vermieters)
Aktuelle Einkommensnachweise (z. B. Leistungsbescheid, Kontoauszüge)
Ärztliche Bescheinigungen (sofern relevant)
Diese Unterlagen dienen der besseren Nachvollziehbarkeit meiner finanziellen Situation und unterstützen meinen Antrag. Ich hoffe auf Ihr Verständnis und verbleibe mit freundlichen Grüßen. [Unterschrift (handschriftlich)] [Ihr Name]
Die hier bereitgestellten Informationen basieren auf fundierten arbeitsrechtlichen Quellen und bewährten Mustervorlagen. Eine ausführliche Erklärung zu diesem Thema sowie weitere Vorlagen und rechtliche Hintergründe finden Sie auf Formloser Antrag Mietschuldenübernahme Jobcenter (Antrag Formloser), einer spezialisierten Plattform für relevante Dokumente.
⭐⭐⭐⭐⭐ 4.43 (442)